Kreditplafondierung

Kreditplafondierung
kreditpolitisches Instrument ( Kreditpolitik); Verfahren der Kreditrationierung, bei dem die Zentralbank oder die Regierung den Kreditgebern (Banken) Vorschriften über die maximale Höhe zusätzlicher Kredite macht, die diese vergeben dürfen.
- In der Bundesrepublik Deutschland wird dieses kreditpolitische Instrument nicht angewendet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreditplafondierung — Die Kreditplafondierung ist ein direktes, sehr scharf wirkendes geldpolitisches Instrument zur Beschränkung des Geldmengenwachstums. Es wirkt auf die Kreditvergabe der Geschäftsbanken an private Wirtschaftssubjekte und damit auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bank von England — Bank of England …   Deutsch Wikipedia

  • Bank of England — Bank von England Bank of England …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunkturpolitik — Unter Konjunkturpolitik versteht man wirtschaftspolitische Maßnahmen, die darauf zielen, Konjunkturschwankungen in Grenzen zu halten und ein möglichst gleichmäßiges Wirtschaftswachstum zu erreichen[1]. Die Ziele der Konjunkturpolitik sind in… …   Deutsch Wikipedia

  • Notenbankkredit — Als Notenbankkredit wird das Instrumentarium bezeichnet, mit dem eine Zentralbank (Notenbank) die zugehörige Volkswirtschaft resp. deren Bankensystem mit dem erforderlichen Geld versorgt. Die Summe des bei der Notenbank bilanzierten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”